Tommy Stöckel
Tommy Stöckel studierte Geschichte in Marburg, Paris und Heidelberg und schloss seinen deutsch-französischen Master 2014 mit einer Arbeit über die transnationale Konstituierung des historischen Feldes...
Das 19. Jahrhundert in Perspektive
Geschichtswissenschaftliche Forschungen in Deutschland und Frankreich
Tommy Stöckel studierte Geschichte in Marburg, Paris und Heidelberg und schloss seinen deutsch-französischen Master 2014 mit einer Arbeit über die transnationale Konstituierung des historischen Feldes...
Stefan Preiß (geboren 1989) studierte Geschichte und Politische Wissenschaft an den Universitäten Heidelberg und Paris IV sowie im deutsch-französischen Masterstudiengang in Geschichtswissenschaften der EHESS und...
Vortrag im Rahmen der Sommer-Universität „Kulturen und Wissen der Ökonomie (18.-20. Jh.)“ am DHI Paris, 21.-24.6.2016. In der historischen Forschung herrscht heute weitgehend Einigkeit, die...
Intervention dans le cadre de l’université d’été “Cultures et savoirs de l’économie (18e-20e s.)” du 21 au 24 juin 2016. Bien qu’il ait déjà émergé...
Vortrag im Rahmen der Sommer-Universität „Kulturen und Wissen der Ökonomie (18.-20. Jh.)“ am DHI Paris, 21.-24.6.2016. Die amerikanische Historikerin Mary Nolan beschreibt die Phase zwischen...
Contribution to the Summer university “Cultures and knowledge of economy (18th-20th c.)” at the GHI Paris, June 21-24, 2016. On the occasion of the Summer...
Contribution to the Summer university “Cultures and knowledge of economy (18th-20th c.)” at the GHI Paris, June 21-24, 2016. Whereas the concept of “global economy”...
Intervention dans le cadre de l’université d’été “Cultures et savoirs de l’économie (18e-20e s.)” du 21 au 24 juin 2016. L’histoire de l’économie dans le...
Vortrag im Rahmen der Sommer-Universität „Kulturen und Wissen der Ökonomie (18.-20. Jh.)“ am DHI Paris, 21.-24.6.2016. ‚Urheberrecht‘ ist ein Thema von großer Aktualität. Verschiedene Akteure...
Intervention dans le cadre de l’université d’été “Cultures et savoirs de l’économie (18e-20e s.)” du 21 au 24 juin 2016. L’objectif est de mieux comprendre...
Contribution to the Summer university “Cultures an knowledge of economy (18th-20th c.)” at the GHI Paris, June 21-24, 2016. My research project, ‘The Rise of...
Contribution to the Summer university “Cultures and knowledge of economy (18th-20th c.)” at the GHI Paris, June 21-24, 2016. This dissertation examines how debates about...
Intervention dans le cadre de l’université d’été “Cultures et savoirs de l’économie (18e-20e s.)” du 21 au 24 juin 2016. Les emprunts contractés sur les...
Vortrag im Rahmen der Sommer-Universität „Kulturen und Wissen der Ökonomie (18.-20. Jh.)“ am DHI Paris, 21.-24.6.2016. Eine Bandbreite von unterschiedlichen gesellschaftlichen Akteuren widmete sich seit...
Intervention dans le cadre de l’université d’été “Cultures et savoirs de l’économie (18e-20e s.)” du 21 au 24 juin 2016. La question de l’emploi et du...