Folter im Europa des langen 19. Jahrhunderts, Buchprojekt von Sylvia Kesper-Biermann, Gießen
von PD Dr. Sylvia Kesper-Biermann, Gießen
Ziel des Projektes ist es, das Folterverbot als zentrales Element europäischen Selbstverständnisses seit dem frühen 19. Jahrhundert zu historisieren. Anstatt zu untersuchen, wann und wo entsprechende Praktiken (vermeintlich) angewandt wurden, sollen Entstehung und Ausgestaltung eines zunehmend globalen, bis weit ins 20. Jahrhundert hinein unangefochtenen Anti-Folter-Narrativs analysiert werden. Da die Staaten Europas die Tortur als legales Element des Strafprozesses zwischen etwa 1740 und 1830 abschafften, erscheint das 19. Jahrhundert in der Forschung als eine Zeit, in der sie fast gänzlich verschwand, um danach in umso größerem Ausmaß zurückzukehren. Eine solche Betrachtungsweise übersieht jedoch, dass die Folter zwischen 1780 und 1914 in den europäischen Gesellschaften überaus präsent war: Juristen machten sie zum Gegenstand rechtshistorischer Forschungen, populärwissenschaftliche Darstellungen erschienen, gothic literature und historische Romane schilderten Torturszenen; populäre Zeitschriften berichteten, Illustrationen und Drucke erschienen, Foltermuseen sowie Wanderausstellungen zogen Besucher an; das Thema war zudem immer wieder Gegenstand politischer Debatten.
Ausgehend von diesem Befund fragt das Projekt nach den Ursachen für diese Entwicklung sowie den damit einhergehenden Funktionen, Bedeutungen und Folgen. Weil Folterobjekte, -bilder und –erzählungen über nationale Grenzen hinweg zirkulierten, gemeinsame Vorstellungswelten und übereinstimmende Normen entstehen ließen, kann eine solche Untersuchung nur auf europäischer Ebene erfolgen. Die Studie legt deshalb nicht Nationen bzw. Staaten als Untersuchungseinheiten zugrunde, sondern orientiert sich an fünf systematischen Leitperspektiven, die sich mit den Begriffen (a) Emotionalisierung, (b) Visualisierung, (c) Historisierung, (d) Aktualisierung und (e) Orientalisierung charakterisieren lassen. Die folgenden Thesen sollen dabei, anhand der Analyse von Fallbeispielen, überprüft, differenziert und ggf. modifiziert werden.
(a) Im Rahmen des Abschaffungsdiskurses Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstand ein bald als überzeitlich und universell gültig betrachtetes Anti-Folter-Narrativ, nach welchem die Tortur mit Menschenwürde und Rechtsstaat unvereinbar war. Es war von Anfang an mit Emotionen, vor allem mit Ekel, verknüpft, was maßgeblich zu seiner Stabilisierung und Popularität beitrug. (b) Die emotional untermauerte Ächtung der Folter transportierten auch die bereits erwähnten Visualisierungen, etwa Foltermuseen, welche die Tortur als schreckliche und abscheuliche Handlung sichtbar machten. Die Visualisierungen bestanden aus einem Bündel europaweit anzutreffender, wiederkehrender Elemente wie verborgene Verliese, grausame Torturwerkzeuge, sadistische Folterknechte und unschuldige (weibliche) Opfer. (c) Im Zusammenhang damit stand ein schnell einsetzender Historisierungsprozess, der die Folter als überwundenes, endgültig abgeschlossenes Kapitel der Geschichte Europas erscheinen ließ. Die Tortur wurde zum Sinnbild für die unaufgeklärte, grausame Seite der Vergangenheit insgesamt, das ‚finstere Mittelalter‘. Vor der so als Gegenbild entworfenen Folie und verbunden mit einem noch ungebrochenen Fortschrittsoptimismus konnte man sich der Vorzüge der eigenen, ‚modernen‘ Zeit vergewissern. (d) Allerdings führte die verbreitete Sichtbarkeit der ‚mittelalterlichen‘ Tortur auch zu der Frage, ob und wo Vergleichbares eventuell in der Gegenwart des 19. Jahrhunderts anzutreffen sei. Da Foltervorwürfe die Legitimität von Regierungen bzw. politischen Ordnungen grundsätzlich in Frage stellten, eigneten sie sich besonders als Gegenstand politischer Auseinandersetzungen. Zahlreiche unter dem Etikett ‚Folter‘ diskutierte Skandale, etwa die Behandlung von Anarchisten in spanischen Gefängnissen oder die Zwangsernährung von Suffragetten in Großbritannien, fanden dementsprechend europaweit Resonanz. (e) Schließlich diente das Folterverbot der Selbstbeschreibung und Selbstvergewisserung Europas im globalen Kontext. Es wurde als Indikator für Fortschritt und ‚Zivilisation‘ angesehen, das heißt umgekehrt, Folter war ein Maßstab für ‚Barbarei‘ und zeigte an, welche Weltregionen sich in einem ‚primitiven‘ Zustand befanden.
—
Abbildung: Eiserne Jungfrau, By Anonymous (private collection of Wolfgang Sauber (Xenophon)) [Public domain], via Wikimedia Commons
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
dhiparis (22. Oktober 2016). Folter im Europa des langen 19. Jahrhunderts, Buchprojekt von Sylvia Kesper-Biermann, Gießen. Das 19. Jahrhundert in Perspektive. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/agfo