Tommy Stöckel

TStoeckelTommy Stöckel studierte Geschichte in Marburg, Paris und Heidelberg und schloss seinen deutsch-französischen Master 2014 mit einer Arbeit über die transnationale Konstituierung des historischen Feldes in Frankreich (1864-1889) ab. Betreut durch Frau Prof. Dr. Gabriele Metzler promoviert er seit April 2016 am Lehrstuhl für die Geschichte Westeuropas und der transatlantischen Beziehungen an der Humboldt-Universität zu Berlin über transnationale Wissenschaftspraxis französischer Sozialwissenschaftler (1890er – 1930er Jahre), wobei besonders Fragen nach akademischer Soziabilität, konkreten Forschungsprojekten sowie Forschungsfinanzierung im Fokus stehen. Dank eines Stipendiums des DHI-Paris arbeitet er aktuell in Pariser Archiven und Bibliotheken.


dhiparis

Teamaccount der Redaktion. Forschen – Vermitteln – Qualifizieren: Das DHI Paris ist ein zentraler Akteur international ausgerichteter historischer Forschung im Verbund der Max Weber Stiftung, Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search