Tommy Stöckel
Tommy Stöckel studierte Geschichte in Marburg, Paris und Heidelberg und schloss seinen deutsch-französischen Master 2014 mit einer Arbeit über die transnationale Konstituierung des historischen Feldes in Frankreich (1864-1889) ab. Betreut durch Frau Prof. Dr. Gabriele Metzler promoviert er seit April 2016 am Lehrstuhl für die Geschichte Westeuropas und der transatlantischen Beziehungen an der Humboldt-Universität zu Berlin über transnationale Wissenschaftspraxis französischer Sozialwissenschaftler (1890er – 1930er Jahre), wobei besonders Fragen nach akademischer Soziabilität, konkreten Forschungsprojekten sowie Forschungsfinanzierung im Fokus stehen. Dank eines Stipendiums des DHI-Paris arbeitet er aktuell in Pariser Archiven und Bibliotheken.