Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Axel Dröber

Axel Dröber (geb. 1983) hat in Freiburg i. Brsg. und Martinique Geschichte und Französisch studiert. In seinem Dissertationsprojekt beschäftigt er sich mit der Entstehung des modernen französischen Nationalstaates im 19. Jahrhundert und der Bedeutung von Kriegserfahrungen für die gesellschaftliche Wahrnehmung (zum Forschungsprojekt). Promotionsbetreuer ist Jörn Leonhard (Uni Freiburg).

Nach seinem Ersten Staatsexamen ist Axel Dröber als Resident Fellow ans Deutsche Historische Institut in Paris (DHIP) gegangen, wo er sein Forschungsprojekt zum Thema Nation, Militär und Gesellschaft weiter konkretisiert hat. Auch konnte er sich hier seinem zweiten Steckenpferd, dem Journalismus, widmen. Axel Dröber hat jahrelange Erfahrungen im Lokaljournalismus gesammelt; während seiner Pariser Zeit ist ihm mit mehrfachen Publikationen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) ein Schritt in Richtung überregionalem Journalismus gelungen. Weiterer Interessenschwerpunkt ist die Wissenschaftsadministration und Internationalisierung von Forschung.

Seit Februar 2013 ist Axel Dröber wissenschaftlicher Mitarbeiter auf einer DFG-Projektstelle am Freiburger Lehrstuhl für die Geschichte des Romanischen Westeuropa.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
dhiparis (8. Januar 2013). Axel Dröber. Das 19. Jahrhundert in Perspektive. Abgerufen am 17. März 2025 von https://doi.org/10.58079/agbn


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.