“Rites protestataires et tensions démocratiques, 1820‒1848”. Vortrag von Emmanuel Fureix am Lehrstuhl für Geschichte des Romanischen Westeuropa (Freiburg im Oktober 2014)
Emmanuel Fureix gehört zu den (wenigen) Historikern, die intensiv an einem erneuten historiographischen Zugang zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Frankreich arbeiten. Seine 2009 erschienene Untersuchung zu Begräbnisritualen während der Bourbonen- und Julimonarchie hat gezeigt, wie das aussehen kann[i]: Durch eine minutiöse Beschreibung von Begräbnissen sowohl im offiziellen Kontext (Staatsbegräbnisse als Herrschaftslegitimation) als auch in einem breiteren sozialen Zusammenhang (Begräbnisse als Orte der öffentlichen Kritik und des Protests) hat Fureix eine kulturgeschichtliche Studie vorgelegt, die einen Weg weist aus dem Dilemma der Restaurationsgeschichtsschreibung. Einerseits wird zumal in Frankreich die Phase ab 1814 oftmals als Rückschritt zu einem Ancien régime betrachtet, das völlig inkompatibel mit der Idee politischen Fortschritts und der Entstehung der Republik ist. Umgekehrt wird die Restauration als eine Form der Moderne betrachtet, in der sich gesellschaftlicher Wandel gegen reaktionäre Widerstände geradezu krisenhaft durchgesetzt habe, was freilich eine teleologische Lesart darstellt, die wiederum die Restauration als Vorform der späteren Republik erscheinen lässt. Die Restauration nimmt damit einen ambivalenten Platz in der Geschichtsschreibung sowohl in Frankreich als auch in Deutschland ein: Einerseits erschien sie lange als wenig spannendes Untersuchungsgebiet und wurde aus diesem Grund geradezu mit Verachtung gestraft. Andererseits wird sie als Laboratorium der Moderne in dem Maße missverstanden, in dem ihre Bedeutung als Präludium der dritten Republik überschätzt wird.
Während seines Vortrags im Kolloquium, das vom Freiburger Frankreichzentrum und vom Lehrstuhl für Geschichte des Romanischen Westeuropa organisiert wurde, machte Fureix deutlich, wie er mit seinen Arbeiten über diesen Ansatz hinausgreift, indem er jenseits überkommener Epochengrenzen (vor allem 1830) auf die spezifischen Formen der Politisierung der französischen Gesellschaft im 19. Jahrhundert eingeht. Diese begreift er als Phänomen einer französischen Romantik, die den Rahmen für die Inszenierung von Emotionen und ihrer Ritualisierung sowohl im geistlichen wie im weltlichen Kontext bildete. Vor diesem Hintergrund gelang es Fureix in Freiburg, soziale Tendenzen und Dynamiken aufzuzeigen, in denen sich sowohl konservative Beharrungskräfte als auch die Entstehung eines öffentlichen Raumes sowie Zyklen verdichteter politischer Agitation spiegelten. Zugleich wird die französische Romantik hier zum pars pro toto einer postrevolutionären Phase, die ihren Ausdruck bereits in Betrachtungen von Zeitgenossen fand. Um die Jahrhundertmitte erklärte etwa Tocqueville, die Revolution habe zu einer Abfolge des beschleunigten Wandels geführt, dessen Ende kaum abzusehen sei. Dahinter stand die Erkenntnis, und das macht dieses Konzept aus historiographischer Perspektive so interessant, dass besonders die Revolution, aber auch das folgende erste Kaiserreich Tatsachen geschaffen hatten, die sich nach 1814 nicht mehr revidieren ließen, sondern bei jedem Versuch, ein stabiles politisches Regime zu bilden, integriert werden mussten. Aus diesem Grund wird eine begriffsrealistische Etikettierung von Restauration derselben auch kaum gerecht.
Mit der Fokussierung auf die französische Romantik eröffnet Fureix ein Untersuchungsfeld, mit dem er die Wandlungsfähigkeit überkommener Traditionen und Legitimationsmuster aufzeigen kann, die nicht allesamt mit der Revolution hinweggefegt worden waren, sondern in der Restauration in einem neuen sozialen Kontext einen Teil ihrer Überzeugungskraft bewahrt hatten. Zugleich wird sichtbar, wie in der Phase ab 1814 ein öffentlicher Raum entstand, der genuin für die Restauration war. Seit der Revolution war eine Politisierung der Öffentlichkeit in einem bis dahin unbekannten Ausmaß zu beobachten. Die besonderen Bedingungen der restaurativen Gesellschaft, ihre Phasen sowohl einer liberalen Öffnung und Lockerung der Zensur, als auch die reaktionären Kapitel besonders im Anschluss an die Ermordung des Duc de Berry 1820 und die damit einhergehende Restriktion der Meinungsäußerung, verschafften der Opposition einen starken Auftrieb und begünstigten zugleich die Herausbildung multipler Formen der politischen Kommunikation. So wies Fureix auf wichtige Phänomene wie Bankette, Charivari (Katzenmusik) und Begräbnisse hin, die allesamt Zusammenhänge politischer Meinungsbildung und –äußerung darstellten. Die in Paris während der Restauration und der Julimonarchie zahlreich abgehaltenen Bankette waren eine Plattform für die Opposition, sie glichen politischen Großveranstaltungen, auf denen liberale Politiker gefeiert wurden, Unterschriftenlisten zirkulierten und zum Dessert Reden gehalten wurden, die klare Botschaften und Appelle enthielten. Bankette dienten der Mobilisierung, Meinungsbildung und der Gewinnung von Anhängern und nicht selten auch der Einwerbung von Geldmitteln zur Finanzierung etwa von Wahlkampagnen. Nicht ohne Grund wurden diese Bankette von der Polizei streng überwacht. Die Bankett-Bewegung kannte ihre drei Höhepunkte 1829/30 (Verteidigung der Charte constitutionnelle), 1840 (Ausweitung des Wahlrechts) sowie 1847/ 1848 (grundlegende Reform des politischen Systems). Die vielfach abgehaltenen Charivari richteten sich an einen bestimmten Adressaten, in aller Regel eine Figur des öffentlichen Lebens, die hier zur Zielscheibe des Protests wurde und der mit der Katzenmusik eine Form der öffentlichen Sanktion und Abstrafung erteilt wurde. So erfuhr der Bischof von Quimper in Brest 1819 den Unmut der Einwohner der Stadt über die zunehmende Bedeutung der bretonischen Jesuiten am eigenen Leib, indem sich vor seinem Sitz bis zu dreitausend Bretonen versammelten und den Abzug der jesuitischen Missionare forderten.
Begräbnisse schließlich, die zum Anlass einer Großkundgebung und der Manifestation von Kritik gegen die Regierung oder die Behörden wurden, zeichneten sich dadurch aus, dass überkommene religiöse Riten eine zunehmende Entsakralisierung und Politisierung erfuhren. Fureix verwies auf den Tod des Pariser Rechtsstudenten Nicolas Lallemand, der im Juni 1820 von einem königlichen Gardisten hinterrücks erschossen wurde. Die Beisetzung von Lallemand stellte den Beginn einer Serie sogenannter „deuils protestataires“ (Fureix) dar, die zu einem Ort der Opposition gegen den reaktionären Kurs wurden, in den die Gesellschaft in Folge der Ermordung des Duc de Berry einzuschwenken schien. Die Profanation religiöser Riten wurde besonders auf symbolischer Ebene deutlich: Viele Trauerzüge der Protestbegräbnisse passierten Denkmäler und Plätze, die einen Bezug zur Geschichte der revolutionären Nation und ihrer Helden hatten (Pantheon, Place Vendôme, Bastille), auf dem Friedhof wurde die Trikolor oder der Drapeau rouge geschwenkt und das Grab mit revolutionären Insignien geschmückt.
Die Ausweitung des öffentlichen Raumes und die Vervielfältigung der Formen politischer Kommunikation zeigte Fureix auch am Beispiel von Handlungsmustern, die im Zusammenhang mit der parlamentarischen Repräsentation standen, wozu er Petitionen zählte, die an die Kammer gerichtet wurden, oder Aufrufe von Abgeordneten an das „pays réel“. Die Mobilisierung von Massen wurde hier zu einem Instrument, mit dem Opposition organisiert werden konnte, was zur Politisierung der Gesellschaft erheblich beitrug. Aus dieser Perspektive wird deutlich, wie die Restauration trotz Zensuswahlrecht auch ein Ort einer sich entwickelnden Volkssouveränität war: In den Trauerzügen traten Gruppen verschiedener Milieus auf (Arbeiter und Notabeln, Träger von Kittel und Frack), was sich erst in der Julimonarchie ändern sollte, als sich die soziale Trennung weiter ausdifferenzierte und neue Demarkationslinien im Bürgertum und dem aufkommenden Proletariat hervortraten. Aus zeitgenössischer Sicht der Restauration bildete sich im öffentlichen Raum eine Bewegung heraus, die durch die Opposition gegen die reaktionäre Politik von Thron und Regierung zusammengehalten wurde. Dahinter stand die Vorstellung einer geeinten Nation, die im Angesicht der eigenen Gefährdung geschlossen auftrat und sich gegen das Übergewicht der reaktionären Kräfte erhob. Der Kult um die prominenten Verstorbenen zeigte die Tendenz, ein kollektives Heldentum zu schaffen, das wie im Falle des Generals Foy (gestorben 1825) sowohl aus der militärischen Vergangenheit des napoleonischen Kaiserreichs, als auch aus der Positionierung der liberalen Opposition seine Legitimation bezog. Damit zeigte sich zugleich, wie Emotionen das Feld rationaler Politik eroberten und es wesentlich konfigurierten: Rituelle Gefühlsäußerungen wie Anteilnahme und Trauer stellten in der Restauration Strategien und Wege der Meinungsbildung dar, deren sich nicht allein die Bourbonen bedienten, um dem Könighaus einen Rückhalt in der Gesellschaft zu verschaffen.
[i] Emmanuel Fureix, La France des Larmes. Deuils politiques à l’âge romantique (1814-1840), Paris 2009.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Axel Dröber (7. Dezember 2014). “Rites protestataires et tensions démocratiques, 1820‒1848”. Vortrag von Emmanuel Fureix am Lehrstuhl für Geschichte des Romanischen Westeuropa (Freiburg im Oktober 2014). Das 19. Jahrhundert in Perspektive. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/age8